Lehrgang: Israelische Tänze
Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Wenn Sie aktuelle Kurse suchen, dann finden Sie diese in der stets aktuellen Lehrgangsübersicht.
-
DatumSamstag 01. August 2020
-
Ort77866 Rheinau-Honau (Südschwarzwald-Hochrhein)
-
ReferentenAvi Palvari, Stuttgart
NEU! Kurs findet statt! Es dürfen bis zu 20 Personen zusammen tanzen, ohne Mund- und Nasenbedeckung. Weitere Hygiene- und Abstandsregeln bei Anmeldung. Es sind noch Plätze frei.
Traditionell & Modern
Israelische Tänze sind bekannt für ihre Vielfältigkeit, sie sind von den verschiedenen Kulturen beeinflusst. Musik und Tanz unterliegen dem stetigen Wandel, weil in Israel auch heute noch alle Altersgruppen tanzen und damit die Tanzkultur weiter tragen. Einige Tänze sind sehr lebendig und luftig, wie z. B. die Hora, andere sind orientalisch angehaucht oder erdgebunden, was sich in Rhythmus und Stil bemerkbar macht. Einige Tänze sind der europäischen Kultur sehr nahe mit Walzerrhythmen und fließenden Melodien.
Avi Palvari wurde1959 in Kiryat Shmona in Israel geboren. Schon in jungen Jahren hat Avi seine Vorliebe für Tanz entdeckt und trainierte in verschiedenen Tanzgruppen, u.a. auch Jazzdance. Er tanzte in verschiedenen Tanzgruppen und machte eine Ausbildung zum Tanzlehrer für israelische Tänze und Bewegung. Mit diesen repräsentativen Tanzgruppen hatte er Aufführungen in Israel und im Ausland. Seit Ende Oktober 1989 lebt Avi in Deutschland. Seit einigen Jahren macht Avi regelmäßig deutschlandweit und im europäischen Ausland Wochenend-Workshops und verschiedene Kurse im israelischen Tanz für Jung und Alt und präsentiert seine Choreographien in Israel und anderen Ländern. Mit seiner Tanzgruppe "Hora Israel" ist er schon vielfach in Stuttgart und an anderen Orten aufgetreten
Wer mehr über Avi Palvari wissen möchte: www.avipalvari.bplaced.net
-
TanzkleidungTanz- oder Sportschuhe, keine Straßenschuhe
-
Kursort
-
Beginn10:00 Uhr
-
Ende17:00 Uhr
-
Flyer/Anmeldeformular
-
Jahresprogramm
NEU! Kurs findet statt! Es dürfen bis zu 20 Personen zusammen tanzen, ohne Mund- und Nasenbedeckung. Weitere Hygiene- und Abstandsregeln bei Anmeldung. Es sind noch Plätze frei.
Karin Bäuerle
Herrenstr. 49
77866 Rheinau-Diersheim
Tel.: 07844-911354
eMail: Karin.Baeuerle@gmx.net