Lehrgang: Klezmer-Tänze
Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Wenn Sie aktuelle Kurse suchen, dann finden Sie diese in der stets aktuellen Lehrgangsübersicht.
-
DatumSamstag 02. Dezember 2017
-
Ort73252 Lenningen (Württemberg-Neckar-Alb)
-
ReferentenMarianne Lange, Neckargemünd
Freylekh, Bulgar, Hora, Sher z.B. - sind alte traditionelle Klezmertänze, die zu jüdischen Festen, insbesondere zu Hochzeiten getanzt wurden, vorzugsweise im osteuropäischen Raum. Klezmorim spielten zum Tanz auf. Die Tänze sind teilweise ursprünglich jüdischer Herkunft und Volkstanzweisen aus den Ländern, in denen die Klezmorim lebten: Rumänien, Ukraine, Ungarn und Bulgarien. "Klezmer- Musik ist Musik, die tanzt, singt, die Freude und Trauer des Lebens zum Ausdruck bringt. Eine Musik, so fruchtbar und vielfältig wie die osteuropäische jiddische Kultur, aus der sie entstanden ist. Sie ist ein Spiegel, der den Einfluss rumänischer, ukrainischer, polnischer, russischer, ungarischer, griechischer und türkischer Sensibilität auf die jüdische Imagination wiedererkennen lässt." (Haskala).
-
Tanzkleidungbequeme Kleidung, Turnschuhe
-
Kursort
-
BeginnSa 13:00 Uhr
-
EndeSa 18:00 Uhr
-
Jahresprogramm
Christina Kulhanek
Bahnhofstr. 9
73252 Lenningen
Tel.: 07026-3763087
eMail: christina.kulhanek@gmx.de
Weitere und vergangene Veranstaltungen mit Marianne Lange:
- Samstag 14. Oktober 2023 Tänze aus Osteuropa - Marianne Lange
- Samstag 18. März 2023 - hat bereits stattgefunden Israelische Tänze - Marianne Lange
- Samstag 14. Mai 2022 - hat bereits stattgefunden Israelische Tänze - Marianne Lange
- Samstag 09. Oktober 2021 - hat bereits stattgefunden Klezmer- und Israelische Tänze - Marianne Lange
- Samstag 26. September 2020 - hat bereits stattgefunden Klezmer-Tänze - Marianne Lange
- Samstag 26. Januar 2019 - hat bereits stattgefunden Klezmer-Tänze - Marianne Lange