Seit den 1940er Jahren entwickelt sich der israelische Volkstanz
stetig weiter. Die Vielfalt der Formen und Schritte wird
beeinflusst durch die verschiedenen west- und osteuropäischen,
arabischen, jüdischen und nichtjüdischen Kulturen. So unterschied...
...weiterlesen
Israelische Tänze
Ein fröhlicher, lehrreicher und abwechslungsreicher Kurstag war der 18. März 2023. Anstrengend auch, vor allem für unsere beiden ungeübten Teilnehmerinnen. Aber gelernt haben sie gewiss an diesem Tag einiges. Israelische Tänze waren das Thema und Marianne Lange aus Neckargemünd erwies sich, wie immer, als ausgezeichnete Lehrmeisterin. Neue und „alte“ Tänze hatte sie mitgebracht und wir waren uns einig, dass vor allem letztere nicht vergessen werden dürfen. Sie müssen immer wieder getanzt werden. So war es wunderbar, sich nach vielen Jahren mal wieder zur schönen Musik des Ani ma’amin zu bewegen. Da werden Erinnerungen wach. Also, beherzigt es alle: Kramt mal wieder in alten CDs und Tanzbeschreibungen. Es lohnt sich!